
"Stakeholder erwarten Transparenz und möchten in den Dialog mit Unternehmen treten. Diese Erwartungen erzeugen Anforderungen, eröffnen aber auch Chancen."
Energiezukunft Schweiz 2017
Jahrbuch für unsere Energie von morgen
«Energiezukunft Schweiz» orientiert sich an den Themen des Energiewende-Index. Der einleitende Fachteil wird mit Interessenvertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und NGOs erarbeitet. In einem 2. Teil geben am Prozess aktiv beteiligte Unternehmen Einblick in ihre Strategien und Erfahrungen und zeigen, wie sie, ihre Mitarbeiter, Kunden und schlussendlich die Gesellschaft davon profitieren können.
Die Ausgabe 2018 ist in Planung und erscheint im Dezember 2017.
NACHHALTIGES Investment Schweiz 2017
Es ist ein wachsender Trend, durch Finanzinvestitionen nicht nur kurzfristige Renditen zu erzielen, sondern sich gegenüber Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt verantwortlich zu zeigen.
Das Jahrbuch «nachhaltiges investment Schweiz 2016» trägt diesem Anliegen Rechnung. Es gibt im einleitenden Fachteil mit spannenden Beiträgen aus Finanz, Politik, Wirtschaft und NGOs Einsicht in dieses Thema. In einem 2. Teil geben im Finanzbereich aktive Unternehmen Einblick in ihre Strategien, Portfolio und Dienstleistungen und zeigen, wie durch zukunftsgerechtes Investitionsverhalten eine positive Hebelwirkung erreicht werden kann.
Die Ausgabe 2017 ist in Planung und erscheint im Oktober 2017.
CO2-Kompensation
Gleichen Sie Ihre aufwändig zu vermeidende Emissionen durch die Finanzierung anderer CO2-senkender Massnahmen aus.


© 2016 improov gmbh. Alle Rechte vorbehalten.